Obwohl die Bußgelder der DSGVO nach einem Jahr relativ niedrig erscheinen, wäre es fatal den deutschen Unternehmen eine Entwarnung auszusprechen. Denn nun sind auch die Aufsichtsbehörden entsprechend aufgestellt,um agiler und zeitnaher zu reagieren. cobra Kunden sollte dies jedoch nicht zum Verhängnis werden
Bereits beim Start der DSGVO am 25. Mai 2018 waren alle cobra CRM Lösungen DATENSCHUTZ-ready.
Mit cobra, der anwaltlich „geprüften Software DATENSCHUTZ-ready",
Auf einer Messe erhalten Sie eine Visitenkarte. Mit der cobra LEAD APP auf ihrem Smartphone oder Tablet scannen Sie die Karte direkt vor Ort ein.
Die App erkennt die Kontaktdaten auf der Karte und transferiert sie direkt in Ihr cobra. Wenn Sie vo Ort manuell noch etwas zu dem Datensatz hinzufügen oder etwas abändern möchten, ist das natürlich auch kein Problem.
Ihr neuer Kontakt möchte Newsletter von Ihnen erhalten? Dann kann er vor Ort direkt in Ihrer App einwilligen - z.B. für die Kontaktaufnahme per E-Mail. Die Dokumentation in cobra erfolgt automatisch.
Das Backoffice kann jetzt direkt loslegen und beispielsweise den Versand von Infomaterial anstoßen oder den Kontakt zu Spezialisten aufnehmen. Während Sie auf der Messe weitere Kontakte sammeln.
Wenn Ihnen ein Kunde seine Daten nennt, anstatt Ihnen eine Karte zu geben, stellt das auch keine Schwierigkeit dar. In der mobilen LEAD APP können Sie Adressen auch manuell suchen oder erfassen.