Wir haben lange nichts mehr von uns hören lassen. Nicht weil wir nichts zu erzählen hätten. Wir haben in den letzten Wochen viele tolle Projekte geleitet und begleitet. Dennoch war das alles beherrschende Thema der letzten Zeit die EU-DSGVO und die Umsetzung entsprechender Maßnahmen für unsere Kunden. Und je näher der Termin rückt, desto voller wird unser Terminkalender und unsere Ticket-Liste... Für alle die tatsächlich noch nichts davon gehört haben - die EU-DSGVO ist die ab dem 25. Mai 2018 in Kraft tretende EU-Datenschutz-Grundverordnung. Mit Inkrafttreten dieser europäischen Verordnung, sind viele bisherige Selbstverständlichkeiten im Umgang mit persönlichen Daten teilweise extrem verschärft worden.
Als Internetagentur, Web-Entwickler und Controller haben uns insbesondere die Themen Datenschutzerklärung, Impressumsangaben, Kontaktformulare auf Webseiten aber auch der Einsatz von Google Analytics und anderen Tracking-Tools intensiv beschäftigt. Zumal die DSK (Datenschutzkonferenz des Bundes und der Länder) nach einer Sitzung am 26. April noch ein Positionspapier mit weiteren Bedingungen und Einschränkungen zum Thema Tracking-Tools herausgegeben hat. Die Unsicherheit ist groß, es gibt keinen (rechts-)sicheren Faden dem man folgen kann.
Wir bleiben dran und kümmern uns darum, dass die Webseiten unserer Kunden in Zusammenarbeit mit Experten den neuen Anforderungen entsprechen.